Die K-net gibt die temporäre Umsatzsteuersenkung an Ihre Kunden weiter.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Das empera Kundencenter ist seit dem 25. Mai wieder geöffnet.
Nähere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung - PDF-Datei.
Informationen zu den Senderabschaltungen finden Sie hier (Stand: Freitag, 15. Mai 2020).
Unser TV-Vorlieferant, die M7 Group SA, ist aktuell aus lizenzrechtlichen Gründen in Vertragsverhandlungen mit der Discovery Group. Doch was bedeutet das für Sie? Ab dem 01.06.2020 werden die Sender DMAX HD, TLC HD, Eurosport HD, Discovery Channel HD, Eurosport 2 und Animal Planet HD nicht mehr ausgestrahlt und stehen Ihnen im empera Family HD und empera Basis HD Paket nicht mehr zur Verfügung. Da die Verhandlungen noch nicht abgeschlossen sind und bis September andauern können, besteht jedoch noch Hoffnung, dass man zu einer Einigung kommt und die Sender wieder ausgestrahlt werden. Für den Fall, dass die Vertragsverhandlungen scheitern, werden die HD Pakete (Basis HD und Family HD) mit Ersatzsendern erweitert. Falls Sie noch Fragen haben erreichen Sie uns Montag - Freitag von 08:00-17:00 Uhr unter der folgenden Telefonnummer: 0631 8001-6737. Aktuelle Informationen über den Stand der Verhandlungen finden Sie in unserem Newsbereich.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Weitere Infos zu den Teilnahmebedingungen finden Sie hier.
Weitere Infos zum Mieterfest 2019.
Auch dieses Jahr war empera wieder samstags, dem 29. Juni, am Mieterfest der Bau Ag vor Ort! Bei heißen Temperaturen konnten Besucher des Festes am Glücksrad viele tolle Geschenke ergattern. Das empera Team hat sich um alle Anliegen bzw. Anfragen der Mieter oder Interessenten gekümmert. Viele Kunden lobten die schnelle Internetverbindung sowie den Kundenservice von empera.
empera mobil: Endspurt Aktion
Einfach einen Flyer vom letzten FCK Heimspiel der Saison 2019 mitnehmen und bei uns im empera Kundencenter vorlegen. Einmaliger Nachlass der ersten mobil Monatsgebühr in Höhe von entsprechender Tarifhöhe. Nur für empera mobil-Verträge mit einer 24-Monat Vertragslaufzeit und nur für Privatkunden. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Vertragsabschluss nur im empera Kundencenter, nicht durch Außendienstmitarbeiter möglich.
Außerdem erhalten Sie ein kleines Überraschungsgeschenk.
.
Weitere Infos zur Verlosung finden Sie hier.
*** Blitz-Verlosung ***
1x2 VIP-Karten in der Museumsloge für das Spiel 1. FC Kaiserslautern gegen SV Meppen.
Das Spiel findet am Samstag, den 18. Mai um 13:30 Uhr statt.
Hier unsere Spielregel:
1. Unsere empera Facebookseite liken.
2. Diesen Beitrag teilen.
3. Unter diesem Beitrag die Person verlinken, die ihr gerne mitnehmen möchtet.
4. ... und schon kommt ihr in den Lostopf
Teilnahmeschluss ist Donnerstag, 16. Mai 2019, 12 Uhr.
WIR WÜNSCHEN VIEL GLÜCK!
Teilnahmebedingungen-Gewinnspiel Facebook
empera Swingkarten Aktion in den Bussen
Einfach eine der Swingkarten aus unseren Bussen mitnehmen und bei uns im empera Kundencenter vorlegen. Einmaliger Nachlass der ersten mobil Monatsgebühr in Höhe von entsprechender Tarifhöhe. Nur für empera mobil-Verträge mit einer 24-Monat Vertragslaufzeit und nur für Privatkunden. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Vertragsabschluss nur im empera Kundencenter, nicht durch Außendienstmitarbeiter möglich.
.
*** Blitz-Verlosung ***
2x2 VIP-Karten in der Museumsloge für das Spiel 1. FC Kaiserslautern gegen SpVgg Unterhaching
Das Spiel findet am Samstag, den 04. Mai um 14 Uhr statt.
Hier unsere Spielregel:
1. Unsere empera Facebookseite liken.
2. Diesen Beitrag teilen.
3. Unter diesem Beitrag die Person verlinken, die ihr gerne mitnehmen möchtet.
4. ... und schon kommt ihr in den Lostopf
Teilnahmeschluss ist Donnerstag, 02. April 2019, 20 Uhr.
WIR WÜNSCHEN VIEL GLÜCK!
Teilnahmebedingungen-Gewinnspiel Facebook
.
Zu gewinnen gibt es 2 Gutscheine für jeweils 30,-€ für das Restaurant Salz & Pfeffer!
Hier unsere Spielregel:
1. Unsere empera Facebookseite liken.
2. Diesen Beitrag teilen.
3. Unter diesem Beitrag die Personen verlinken, die ihr gerne mitnehmen möchtet.
4. ... und schon kommt ihr in den Lostopf
Teilnahmeschluss ist der 11. April 2019, 12 Uhr.
WIR WÜNSCHEN VIEL GLÜCK!
Teilnahmebedingungen-Gewinnspiel Facebook
.
Teilnahmebedingungen für die Aktion der K-net Telekommunikation GmbH:
Die oben genannte Aktion wird von der K-net Telekommunikation GmbH, Europaallee 10, 67657 Kaiserslautern angeboten. Bau AG Mieter, die im Besitz eines Gutscheines „Wir schenken Ihnen die Bereitstellungs- und Installationskosten“ sind, welcher bei dem Abschlussevent am 25. März 2018 verteilt wurde, zahlen bei einem neuen Sprinternet-Vertragsabschluss keine Bereitstellungs- und Installationskosten. Diese Aktion ist mit anderen Aktionen nicht kombinierbar. Die Gutscheine sind nur im Original bis zum 1. Mai 2019 gültig. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
.
Wir starten wieder eine Blitz-Verlosung!!!
2x2 VIP-Karten in der Museumsloge für das Spiel 1. FC Kaiserslautern gegen Eintracht Braunschweig.
Das Spiel findet am, Mittwoch, den 13. März um 19 Uhr statt.
Hier unsere Spielregel:
1. Unsere empera Facebookseite liken.
2. Diesen Beitrag teilen.
3. Unter diesem Beitrag die Person verlinken, die ihr gerne mitnehmen möchtet.
4. ... und schon kommt ihr in den Lostopf
Teilnahmeschluss ist der 11. März 2019, 12 Uhr.
WIR WÜNSCHEN VIEL GLÜCK!
Teilnahmebedingungen-Gewinnspiel Facebook
.
Nach einem grandiosen Derbysieg gegen Karlsruhe SC starten wir eine Blitz-Verlosung
1x2 VIP-Karten in der Museumsloge für das Spiel 1. FC Kaiserslautern gegen FSV Zwickau
Das Spiel findet am 24. Februar um 13 Uhr statt.
Hier unsere Spielregel:
1. Unsere empera Facebookseite liken.
2. Diesen Beitrag teilen.
3. Unter diesem Beitrag die Person verlinken, die ihr gerne mitnehmen möchtet.
4. ... und schon kommt ihr in den Lostopf
Teilnahmeschluss ist Donnerstag, 21.02.2019, 12 Uhr.
WIR WÜNSCHEN VIEL GLÜCK!
Teilnahmebedingungen-Gewinnspiel Facebook
.
Wir verlosen wieder als Herz-der-Pfalz Partner 1x3 VIP-Tickets in der Museumsloge für das Spiel gegen Hallesche FC am Samstag, den 09. Februar um 14 Uhr im Fritz-Walter-Stadion.
Spielregeln:
Teilnahmeschluss ist Mittwoch, 06. Februar, 14 Uhr.
WIR WÜNSCHEN VIEL GLÜCK!
Teilnahmebedingungen-Gewinnspiel Facebook
.
Wir verlosen wieder als Herz-der-Pfalz Partner 2x2 VIP-Tickets in der Museumsloge für das Spiel gegen Sonnenhof Großaspach am Samstag, den 26. Januar um 14 Uhr im Fritz-Walter-Stadion.
Spielregeln:
Teilnahmeschluss ist Mittwoch, 23. Januar, 14 Uhr.
WIR WÜNSCHEN VIEL GLÜCK!
Teilnahmebedingungen-Gewinnspiel Facebook
.
Wir verlosen wieder als Herz-der-Pfalz Partner 2 VIP-Tickets in der Museumsloge für das Spiel gegen KFC Uerdingen 05 am Samstag, den 20. Oktober um 14 Uhr im Fritz-Walter-Stadion.
Spielregeln:
1. Unsere empera Facebookseite liken.
2. Diesen Beitrag teilen.
3. Unter diesem Beitrag die Person verlinken, die ihr gerne mitnehmen möchtet.
4. ... und schon kommt ihr in den Lostopf
Teilnahmeschluss ist Donnerstag, 18. Oktober, 16 Uhr.
WIR WÜNSCHEN VIEL GLÜCK!
Teilnahmebedingungen-Gewinnspiel Facebook
.
Als Partner des Restaurants Salz & Pfeffer verlosen wir heute 2 Eintrittskarten im Wert von insgesamt 178 €. Das einzigartige Event findet am Samstag, dem 20. Oktober ab 18 Uhr im Restaurant Salz & Pfeffer statt.
Teilnahmeschluss ist Dienstag, 16.10.2018 um 16 Uhr.
Die Gäste begeben uns auf eine kulinarische Reise von „New York“ über „London“ bis „Paris". In den verschiedenen Räumlichkeiten des Gebäudes präsentiert das Restaurant fünf Food-Stände mit insgesamt neun Gerichten von Top-Köchen auf Gourmet Niveau. Dabei werden korrespondierende Weine ausgewählter Winzer, alkoholfreie- und Heißgetränke, Bier, verschiedene Gin-Kreationen und Craftbiere aus der Pfalz zu den verschiedenen Gerichten in der Launch serviert.
Weitere Infos unter: www.salz-pfeffer-kl.de/benefiz/ Viel Erfolg!
Spielregeln:
1. Unsere empera Facebookseite liken.
2. Diesen Beitrag teilen.
3. Unter diesem Beitrag die Person verlinken, die ihr gerne mitnehmen möchtet.
4. ... und schon kommt ihr in den Lostopf
Teilnahmebedingungen- Gewinnspiel Facebook
Schaut mal hier rein, unsere Projektleitung vom FTTH Bau AG Projekt war auf der roten Couch von Antenne 96.9. Sie beantwortet Fragen zur TV-Umstellung der Bau AG Wohnungen und noch vieles mehr.
.
Da sich bereits zahlreiche Kunden bei uns gemeldet haben, hier eine wichtige Info:
Die in der Friedenstraße (Kaiserslautern) ausgeführten Bauarbeiten werden nicht im Auftrag der K-net Telekommunikation ausgeführt.
Nach unserem Kenntnisstand wurde dort ein Kabel von Vodafone beschädigt. Daher können Bewohner des Hilgardring 25 seit Freitagabend kein TV-Signal mehr empfangen.
.
Damit ist der Grundstein für die Digitalisierung der Stadt Kaiserslautern gelegt. Durch die Kooperation von SWK und Bau AG verfügen die Mieter in Kürze über ultraschnelles Internet und kommen somit auch in den Genuss des digitalen Fernsehens. Am 8. August 2018 schlossen der Vorstand der Bau AG, Thomas Bauer, und die Vorstandsmitglieder der SWK Stadtwerke Kaiserslautern, Richard Mastenbroek und Markus Vollmer, mit einigen Pflastersteinen symbolisch die letzten Bauaktivitäten ab. Damit ging in der Alex-Müller-Straße in Anwesenheit von Vertretern aus Politik und Wirtschaft die Glasfasererschließung der Gebäude der Bau AG in die letzte Phase. Dr. Klaus Weichel, Oberbürgermeister der Stadt Kaiserslautern, hob die Bedeutung des Projektes hervor. „Kaiserslautern ist auf dem Weg in eine digitale Zukunft. Mit der Erschließung der Gebäude der Bau AG zeigen wir, dass die Voraussetzungen für die Digitalisierung nicht nur für Unternehmen geschaffen werden müssen, sondern für jeden einzelnen Bürger. Die Mieter der Bau AG werden die Vorteile des Glasfaseranschlusses wie beispielsweise schnelles Internetbis 500 Mbit/s nutzen können“, führte der Oberbürgermeister aus.
Thomas Bauer, Vorstand der Bau AG, erklärte dazu: „Ab dem 16. September 2018 heißt es bei der Bau AG ‚Tschüss analog, Hallo digital‘. Ab diesem Tag übernimmt SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG der Reihe nach die digitale TV-Versorgung der Wohnungen mit Fernseh- und Hörfunkprogrammen. Der Anbieter verschiedener attraktiver Dienstleistungen unter dem Namen empera ist die SWK-Tochter K-net Telekommunikation GmbH. Unsere Mieter können nach wie vor, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen, über die vorhandenen Multimediadosen fernsehen und Radio hören“, so Thomas Bauer weiter.
Die Datenmengen, die im Internet übertragen werden, wachsen rasant. Herkömmliche Technologien wie Kupferkabel kommen schnell an die Grenzen. Glasfaserkabel hingegen übertragen Daten durch Lichtsignale. Das ermöglicht extrem hohe Bandbreiten und enorme Geschwindigkeiten.
SWK verstehe sich als moderner Infrastrukturdienstleister, versicherte Richard Mastenbroek. „Mit der termingerechten Umsetzung des Projektes haben wir erneut die Leistungsfähigkeit der SWK unter Beweis gestellt. Mit dem Ausbau unseres eigenen Glasfasernetzes und dem Anschluss der Gebäude der Bau AG setzen wir als Stadtwerke einen Meilenstein auf dem Weg in die Zukunft und leisten so einen beachtlichen Beitrag zur Verbesserung der Standortfaktoren der Stadt Kaiserslautern. Besonders motivierend für das gesamte Team ist, dass mit der Umsetzung unseres Projektes sich jetzt auch weitere Anbieter engagieren, um Kaiserslautern als digitale Stadt zu entwickeln“ betonte Richard Mastenbroek.
Neben digitalem Fernsehen stehen den Mietern der Bau AG künftig ein ultraschnelles Internet mit Surfgeschwindigkeiten bis zu 500 Mbit/s und darüber hinaus auch Telefondienstleistungen zur Verfügung. Dazu führt K-net vom Glasfaserverteiler im Haus in jede Wohnung eine Leitung und setzt eine Glasfaserdose. „Jeder bekommt seine eigene Leitung bis ins Wohnzimmer. Damit eröffnen wir unseren Mietern ganz neue Möglichkeiten. Und unsere Wohnungen werden dadurch nicht nur für jüngere Mieter attraktiver“, kommentierte Thomas Bauer.
Markus Vollmer zeigte sich sehr erfreut darüber, dass trotz des sehr strammen Zeitplans alle Arbeiten im Zeitrahmen ausgeführt werden konnten. „Zu einem unschlagbaren Preis macht unsere Tochtergesellschaft K-net Telekommunikation GmbH individuelle Angebote für eine ultraschnelle Internetverbindung und Telefonie in bester Sprachqualität“, sagte Markus Vollmer. „Wir stellen nicht nur die Infrastruktur entlang der Straße, sondern auch bis zu jedem Haushalt zur Verfügung. Auch haben wir, anlässlich der Glasfasererschließung der Gebäude der Bau AG zur Versorgung der Mieter, unter dem neuen Namen „empera“ ein besonderes Angebot entwickelt“, ergänzt Berthold Willig, Geschäftsführer der K-net Telekommunikation GmbH.
SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG hat zur Erschließung der Gebäude der Bau AG ihr Glasfasernetz um mehr als 13 Kilometer erweitert und 16 neue Multifunktionsgehäuse (MFG) errichtet. Von den MFG gehen die Glasfaserleitungen zu den Wohngebäuden der Bau AG. Bereits jetzt umfasst das Glasfasernetzwerk der SWK rund 235 Kilometer. Je nach vorgefundener Situation hat SWK die Leitungen in offener Grabenbauweise oder im Spülbohrverfahren verlegt. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf rund vier Millionen Euro. Die Arbeiten wurden überwiegend von regionalen Unternehmen ausgeführt. „Bei einem Projekt dieser Dimension ist es wichtig, die Wertschöpfung in der Region zu halten“, unterstrich Richard Mastenbroek. Mit dem Anschluss aller Gebäude sind die Arbeiten im öffentlichen Raum abgeschlossen. Zurzeit laufen noch Arbeiten im Rahmen der Kellerquerverkabelung sowie die Verlegung der Anschlüsse in jede Wohnung.
Wir verlosen wieder als Herz-der-Pfalz Partner 2 VIP-Tickets in der Museumsloge für das Spiel gegen SC Preußen Münster am Dienstag, 07.08.18, 19 Uhr im Fritz-Walter-Stadion.
Spielregeln:
1. Unsere empera Facebookseite liken.
2. Diesen Beitrag teilen.
3. Unter diesem Beitrag die Person verlinken, die ihr gerne mitnehmen möchtet.
4. ... und schon kommt ihr in den Lostopf
Teilnahmeschluss ist Dienstag, 07.08.2018, 15 Uhr.
Teilnahmebedingungen- Gewinnspiel Facebook
Pünktlich zum Start der neuen Saison 2018/19 verlosen wir 2 VIP-Tickets in der Museumsloge für das Topspiel gegen TSV 1860 München am Samstag, 28.07.18, 14 Uhr auf dem Betzenberg!
Spielregeln:
1. Unsere empera Facebookseite liken.
2. Unter dem Facebook Beitrag des Gewinnspiels die Person verlinken, die ihr gerne mitnehmen möchtet.
3. ... und schon kommt ihr in den Lostopf.
Teilnahmeschluss ist Mittwoch, 25.07.2018, 16 Uhr.
Teilnahmebedingungen- Gewinnspiel Facebook
K-net ist unter der Marke empera für die aktuelle Saison „Herz der Pfalz-Partner“ beim FCK (https://fck.de/de/business/fck-partner). Außerdem gehört das Unternehmen zu den Lautrer 11 (www.lautrer-11.de), einem Bündnis für die Region und den FCK.
Unter dem Arbeitstitel „Lautrer 11“ hat sich eine Community gebildet, die neben der Unterstützung des 1. FCK zahlreiche weitere Ziele verfolgt:
Wir freuen uns auf eine spannende Zeit und wünschen dem 1. FCK eine erfolgreiche Saison.
.
Du willst eine flexible Ausbildung mit abwechslungsreichen Tätigkeiten?
Dann bewirb dich jetzt bei uns für einen Ausbildungsplatz zum IT-Systemelektroniker (m/w).
Deine Aufgabenschwerpunkte:
Unsere Erwartungen:
Interesse an einer Ausbildung bei uns? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Weitere Informationen findest du hier.
.
WIR HABEN SUPER NEUIGKEITEN FÜR EUCH:
Dieses Jahr gibt es auf der Lautrer Kerwe kostenloses WLAN für jeden!
Danke auch an die Unternehmen "herzlich digital", DEMANDO und die SWK, mit welchen wir zusammen das Projekt bewältigt haben.
.
Auch empera war am Firmenlauf dabei.
Wir hatten super Ergebnisse und einen rundum erfolgreichen Tag. Unser Glücksrad kam sehr gut an, herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerin des Hauptpreises, einem Gutschein für zwei Personen für ein Dreigang Menü im Salz & Pfeffer Kaiserslautern.
Nächstes Jahr sind wir auf jeden Fall wieder dabei! Danke an alle für die tolle Unterstützung und die rege Teilnahme
.
Die empera-Flotte ist ab sofort auf den Lautrer Straßen unterwegs. Mit der einzigartigen Beklebung wirbt K-net für seine Marke empera. Während wir uns an die Geschwindigkeitsbeschränkungen halten, können die empera-Kunden im Internet losrasen: Mit bis zu 500 Mbit/s im Internet dank der empera Glasfaserverbindung!
Jetzt direkt prüfen! KL wird schnell! Mit empera, dein Daheimvorteil.
.
Am Mittwoch, dem 09. Mai 2018 fand die zweite empera Informationsveranstaltung für Mieter der BAU AG statt. Heute sogar mit einem Vortrag von Hartmut Raßbach, der selbst ein BAU AG Mieter ist. Vielen Dank für deine Unterstüztung!
Ein herzliches Dankeschön geht auch an den Vorstand der BAU AG, Herrn Thomas Bauer, der den Mietern viele offene Fragen beantworten konnte.
Auch heute haben wir uns sehr über die zahlreiche Teilnahme gefreut sowie über die interessierten Fragen und konstruktiven Rückmeldungen.
Ein großes Dankeschön an alle!
.
Am Donnerstag, dem 03. Mai 2018 fand die erste empera Informationsveranstaltung, für Mieter der BAU AG von den Gebieten Betzenberg und Bännjerrück, statt. Bei kleinen Snacks und kühlen Getränken wurden nach einem kurzen Vortrag von unserem empera Team viele Informationen ausgetauscht.
Wir haben uns sehr über die zahlreiche Teilnahme gefreut sowie über die interessierten Fragen und konstruktiven Rückmeldungen.
Ein großes Dankeschön an alle!
.
KL WIRD SCHNELL! empera beschleunigt die Stadt und die Region.
Auch CityKit berichtet über empera. Weitere informationen finden Sie hier!
.
Rundum sicher versorgt durch empera: Das eigene Abendprogramm
"(...) das eigene Kinoprogramm über empera, den schnellen Internetanschluss der SWK-Tochter K-net, und den internetfähigen Fernseher auch noch direkt in die gute Wohnstube."
Auch in der aktuellen SWK Zeitschrift "Für Sie. Mit ganzer Energie." wird über empera berichtet.
.
KL wird schnell! Hast du Spaß am Verkaufen und magst die Stadt Kaiserslautern bei der Digitalisierung unterstützen? Dann schreib uns einfach an: bewerbung@empera.de
Wir freuen uns auf DICH!
.
Seit kurzem sind die Fahrzeuge der Firma Hahlbeck Elektro-Gebäudetechnik, ein autorisierter Servicepartner von empera, auf den Straßen unterwegs. Zusammen mit der Firma Hahlbeck baut empera das Glasfasernetz Schritt für Schritt für Sie in Kaiserslautern aus und schließt Ihr Netz an die Zukunft an.
.
Unterstützung der Tombola
Dieses Jahr durften wir auch wieder die berühmte Tombola der Tierweihnacht unterstützen. Wir freuen uns über ein gelungenes Fest und sind schon gespannt auf das nächste Jahr!
.
Gestern Nachmittag überreichte unsere Projektmanagerin Frau R. Schäfer dem glücklichen Gewinner, Herr W. Diehl, das Präsent hier bei uns in der Firmenzentrale im iT-CAMPUS übergeben. Er freute sich sehr über das iPad von Apple.
Alle Teilnehmer erhalten in den kommenden Wochen das versprochene Überraschungspräsent als Dankeschön.
.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme
Mehr als 1300 Bau AG Kunden haben in den vergangenen Wochen an unserer großen Umfrage teilgenommen. Für die Teilnahme und den Zuspruch möchte ich mich stellvertretend für die SWK Stadtwerke Kaiserslautern und empera, eine Marke der K-net herzlich bedanken!
Wie versprochen, starten wir heute auch die Verlosung des Sachpreises. Der Gewinner des Apple IPads wird von uns schriftlich informiert. Alle Teilnehmer erhalten in den kommenden Wochen das versprochene Überraschungspräsent als Dankeschön.
Mit herzlichen Grüßen
Roxana Schäfer
Projektleitung
.
Falls Sie am 29. August 2017 nicht an unserer Pressekonferenz teilnehmen konnten, haben wir hier einen kurzen Film für Sie.
KL wird schnell! Seien Sie mit dabei.
Auf dem iT CAMPUS präsentierten SWK Stadtwerke Kaiserslautern und K-net ihre neue Produktmarke für ultraschnelles Internet über Glasfaser: empera
Am Dienstag, den 29. August 2017 haben die Stadtwerke Kaiserslautern und Ihre Tochtergesellschaft K-net eine neue Marke für Glasfaserprodukte vorgestellt. Der Markenname „empera“ leitet sich aus dem englischen Begriff für Kaiser „emperor“ und steht für den Markt KAISERslautern, den empera mit Glasfaserprodukte im Gigabitbereich versorgen wird.
Die neue Marke umfasst alle wesentlichen Aspekte für die anwenderorientierte Bereitstellung ultraschneller Kommunikationslösungen und TV Empfang in HD Qualität. Das Spektrum der Glasfaserprodukte reicht von 40 Mbit/s für den gelegentlichen Internetnutzer bis 500 Mbit/s für den aktiven Nutzer. Unterhaltung, Kommunikation und Information können gleichzeitig, ohne Verzögerung stattfinden.
Das Besondere an empera ist die durchgehende Internetversorgung über die Glasfaserleitung bis in die Wohnung. Aktuell gibt es weitere Glasfaseranbieter am Markt, die Internet über Glasfaser anbieten, jedoch nur bis in den Keller. Die letzte Meile, ab dem Keller bis in die Wohnung, erfolgt über herkömmliche Kupferleitungen. Damit ist nicht nur die Qualität sondern auch die Bandbreite begrenzt. empera bietet mit der durchgehenden Leitung ein zukunftssicherer und leistungsstärkerer Glasfaseranschluss.
„Im ersten Bauabschnitt werden die Gebäude der Bau AG bis in die einzelnen Wohnungen an das Glasfasernetz angebunden. Anschließend sollen Zug um Zug weitere interessierte Haushalte und Unternehmen angeschlossen werden, welche die ultraschnelle Datenverbindung nutzen möchten“, erklärte Richard Mastenbroek, Vorstandsmitglied der SWK Stadtwerke Kaiserslautern.Mit diesem Startprojekt ermöglichen die SWK Stadtwerke Kaiserslautern und die K-net bis Herbst 2018 die Versorgung von rund 5300 Wohnungen mit ultraschnellem Internet, brillantem TV-Empfang und Telefonie in bester Sprachqualität! Derzeit werden Bau AG Liegenschaften auf dem Bännjerrück und Betzenberg umgebaut.
Die Vorfreude auf das schnelle Internet ist bei den Mietern sehr groß. „Wir freuen uns, dass wir jeden Tag, mit jeder Faser, Kaiserslauterns technologische Zukunft voranbringen dürfen!“ berichtet Berthold Willig, Geschäftsführer der K-net GmbH. Unter diesem Link können Interessenten die aktuelle Verfügbarkeit überprüfen oder Anfragen stellen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.